Das Hotel ist in Ordnung, Beim Check in war nur durch eine nicht deutsche Mitarbeiterin besetzt, was dazu führte, dass unnötige Wartezeiten entstanden. Erst nach einigen Minuten bemerkte eine weitere Kollegin im dahinter liegenden Büro, dass Hilfe gebraucht wurde. Es war eine weitere Angestellte, welche sich nicht auskannte. Obwohl ich online bestellt und bezahlt hatte, damit der Check in schneller geht, musste ich meinen Ausweis als Deutscher vorlegen und sollte zudem noch einen Meldebogen selbst ausfüllen. Also sollte ich sozusagen den Job der Angestellten noch selbst übernehmen, obwohl das seit 2025 für Deutsche zum Abbau von Bürokratie nicht mehr notwendig sein sollte. Na ja, vielleicht kommt es ja auch mal bei Hilton an…Zudem wurden noch einmal pro Zimmer 50.00 EURO als Sicherheit einbehalten. Im
Prinzip ist das kein Problem, wenn man das als Information bei der Hotelbuchung mitgeteilt bekommt, was wiederum nicht der Fall war.
Zum exobitanten, bereits reduzierten Preis von „lappigen“ 277.00 Euro pro Nacht gesellten sich noch 38.00 EURO für das Frühstück aus 2* Niveau. Nicht einmal Porrigde oder ein Spiegelei waren im Angebot.
Der Räucherlachs war billige Discounterqualität, frisch zu pressenden Orangensaft? Fehlanzeige. Smoothies? Fehlanzeige. Billige Koch-und Dauerwurst gab es natürlich. Insgesamt war beim Hilton Flughafen Frankfurt mein seit Jahren „abgezocktestes“ Angebot eines Hotels. Die Inhaber gleichen Namens sollten sich in Grund und Boden schämen. Note:4